63781 Fachpraktikum Eingebettete Systeme
Modulinformationen
In diesem Fachpraktikum werden die Studierenden in die Lage versetzt, ihr in der Theorie erarbeitetes Wissen in der Praxis anzuwenden. Dafür wird ein komplexes Mikrocontroller-System inklusive der benötigten Software-Entwicklungsumgebung zur Verfügung gestellt. Jede/r Teilnehmerin/Teilnehmer wird sich im Rahmen des Praktikums intensiv mit diesem System auseinandersetzen. Die Entwicklung von Programmen für das Mikrocontroller-System erfolgt in Assemblern. Die Studierenden führen die Programmierung verschiedener Steuer- und Regelanwendungen durch, die auf den Signalen unterschiedlicher Sensoren basieren und die umfangreichen Peripherie-Komponenten des Mikrocontrollers verwenden.
ECTS | 10 |
---|---|
Arbeitsaufwand | Bearbeiten der Heim-Versuche: 240 Stunden
Vor- und Nachbereitung der Präsenzphase: 20 Stunden
Präsenzphase und Studientag: 40 Stunden |
Dauer des Moduls | ein Semester |
Häufigkeit des Moduls | in jedem Sommersemester |
Anmerkung | Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein gesondertes Anmeldeverfahren im Vorsemester über folgenden Link erforderlich: https://webregis.fernuni-hagen.de.
Für die Präsenztage müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Laptop bzw. Rechner mitbringen, der eine Oracle-Virtual-Box-VM mit min. 2 GB Arbeitsspeicher flüssig ausführen kann. |
Inhaltliche Voraussetzung | Grundlagenwissen zu Mikroprozessoren, wie z.B. aus dem Modul 63013 "Computersysteme" (01608/01609) und dem Modul 63711 "Anwendungsorientierte Mikroprozessoren" (01706), sowie grundlegende Programmier-Kenntnisse. |
Prüfungsinformation
B.Sc. Informatik | |
---|---|
Art der Prüfungsleistung | erfolgreich bearbeitete Praktikumsaufgabe |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | 1/16 |
Formale Voraussetzungen | Studieneingangsphase ist abgeschlossen, die Module Grundpraktikum Programmierung, Grundlagen der Theoretischen Informatik und Softwaresysteme sind bestanden |
M.Sc. Informatik | |
Art der Prüfungsleistung | erfolgreich bearbeitete Praktikumsaufgabe |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | 1/12 |
Formale Voraussetzungen | mindestens zwei Wahlmodulprüfungen müssen bestanden sein |
M.Sc. Praktische Informatik | |
Art der Prüfungsleistung | erfolgreich bearbeitete Praktikumsaufgabe |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | 1/8 |
Formale Voraussetzungen | mindestens zwei Wahlmodulprüfungen müssen bestanden sein |
Download
- Seite Modulhandbuch B.Sc. Informatik
- Seite Modulhandbuch M.Sc. Informatik
- Seite Modulhandbuch M.Sc. Praktische Informatik
Ansprechpersonen
Marius Rosenbaum
mathinf.webteam
| 27.05.2022