Modul 55101
Allgemeiner Teil BGB
Pflicht-AG
Pflicht-Arbeitsgemeinschaften im Modul 55101 als Zulassungsvoraussetzung für die Modul-Abschlussprüfungen
Die Studierenden erhalten in diesem Kurs zunächst eine Einführung in das Privatrecht. Sodann lernen sie die wesentlichen Instrumente des Allgemeinen Teils des BGB kennen. Neben dem Erwerb theoretischer Kenntnisse erlernen sie auch die praktische Anwendung ihres Wissens in der Lösung von Übungsfällen. Dabei wird der schwerpunktmäßig im Propädeutikum erlernte Gutachtenstil angewendet und dadurch verbessert. Die Studierenden erlernen die strukturierte Darstellung von Falllösungen anhand der Probleme des Allgemeinen Teils des BGB und sind am Ende des Kurses in der Lage, Fälle aus diesem Bereich selbständig in vertretbarer Weise zu lösen.
Prüfung: Kurz-Hausarbeit
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch des jeweiligen Studienganges.
Kurse / Modulbetreuung
Modul-Nr. | Modulbezeichnung | zuständiger Lehrstuhl |
---|---|---|
55101 | Allgemeiner Teil BGB | W. P. Radt Stiftungslehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Sebastian Kubis, LL.M. (Illinois) |
Abgabetermine der Einsendeaufgaben
Die Abgabetermine der Einsendeaufgaben entnehmen Sie bitte unserem Heft Nr. 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.
Pflichtarbeitsgemeinschaften
Präsenz (Campus)
- Berlin (Modul 55101, SoSe 2022)
- Bonn (Modul 55101, SoSe 2022)
- Coesfeld (Modul 55101, SoSe 2022)
- Frankfurt am Main (Modul 55101, SoSe 2022)
- Hagen (Modul 55101, SoSe 2022)
- Hamburg (Modul 55101, SoSe 2022)
- Hannover (Modul 55101 - Kurs Arbeitsgemeinschaft, SoSe 2022)
- Karlsruhe (Modul 55101, SoSe 2022)
- Leipzig (Modul 55101, SoSe 2022)
- München (Modul 55101, SoSe 2022)
- Neuss (Modul 55101, SoSe 2022)
- Nürnberg (Modul 55101 - Kurs AG, SoSe 2022)
- Stuttgart (Modul 55101, SoSe 2022)
Online (Zoom)
Alternativ zu den Präsenz-Arbeitsgemeinschaften finden im Modul 55101 auch Pflichtarbeitsgemeinschaften im interaktiven Onlineformat statt. Eine Anmeldung ist ab Dienstag, den 05.04.2022 ab 19:00 Uhr über den Moodle-Raum des Moduls möglich. Nähere Infos finden Sie hier sowie im Heft 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.
Eine Übersicht der vorläufigen Termine der Online-Pflichtarbeitsgemeinschaften in diesem Modul sehen Sie ab dem 15.03.2022 hier:
-
Online AG Schmöning 1 04.05.2022 17.00-19.00 Uhr 11.05.2022 17.00-19.00 Uhr 18.05.2022 17.00-19.00 Uhr 25.05.2022 17.00-19.00 Uhr 01.06.2022 17.00-19.00 Uhr 08.06.2022 17.00-19.00 Uhr 15.06.2022 17.00-19.00 Uhr 29.06.2022 17.00-19.00 Uhr 06.07.2022 17.00-19.00 Uhr 13.07.2022 17.00-19.00 Uhr 20.07.2022 17.00-19.00 Uhr 27.07.2022 17.00-19.00 Uhr Online AG Schmöning 2 28.04.2022 09.00-11.00 Uhr 05.05.2022 09.00-11.00 Uhr 12.05.2022 09.00-11.00 Uhr 19.05.2022 09.00-11.00 Uhr 02.06.2022 09.00-11.00 Uhr 09.06.2022 09.00-11.00 Uhr 23.06.2022 09.00-11.00 Uhr 30.06.2022 09.00-11.00 Uhr 07.07.2022 09.00-11.00 Uhr 14.07.2022 09.00-11.00 Uhr 21.07.2022 09.00-11.00 Uhr 28.07.2022 09.00-11.00 Uhr Online AG Schmöning 3 29.04.2022 17.00-19.00 Uhr 13.05.2022 17.00-19.00 Uhr 20.05.2022 17.00-19.00 Uhr 27.05.2022 17.00-19.00 Uhr 03.06.2022 17.00-19.00 Uhr 10.06.2022 17.00-19.00 Uhr 17.06.2022 17.00-19.00 Uhr 24.06.2022 17.00-19.00 Uhr 08.07.2022 17.00-19.00 Uhr 15.07.2022 17.00-19.00 Uhr 22.07.2022 17.00-19.00 Uhr 29.07.2022 17.00-19.00 Uhr Online AG Till Menke 09.04.2022 11.00-18.00 Uhr 23.04.2022 18.00-21.00 Uhr 07.05.2022 18.00-21.00 Uhr 21.05.2022 18.00-21.00 Uhr 25.06.2022 18.00-21.00 Uhr 02.07.2022 18.00-21.00 Uhr 16.07.2022 18.00-21.00 Uhr Online AG Wilpert 1 19.04.2022 08.00-12.15 Uhr 26.04.2022 08.00-12.15 Uhr 03.05.2022 08.00-12.15 Uhr 10.05.2022 08.00-12.15 Uhr 17.05.2022 08.00-12.15 Uhr 24.05.2022 08.00-12.15 Uhr 31.05.2022 08.00-12.15 Uhr 14.06.2022 08.00-12.15 Uhr Online AG Wilpert 2 20.04.2022 18.00-22.15 Uhr 27.04.2022 18.00-22.15 Uhr 04.05.2022 18.00-22.15 Uhr 11.05.2022 18.00-22.15 Uhr 18.05.2022 18.00-22.15 Uhr 25.05.2022 18.00-22.15 Uhr 01.06.2022 18.00-22.15 Uhr 08.06.2022 18.00-22.15 Uhr Online AG Wilpert 3 21.04.2022 08.00-12.15 Uhr 28.04.2022 08.00-12.15 Uhr 05.05.2022 08.00-12.15 Uhr 12.05.2022 08.00-12.15 Uhr 19.05.2022 08.00-12.15 Uhr 26.05.2022 08.00-12.15 Uhr 02.06.2022 08.00-12.15 Uhr 09.06.2022 08.00-12.15 Uhr Online AG Lukas Schmidt 1 17.05.2022 09.00-12.30 Uhr 31.05.2022 09.00-12.30 Uhr 07.06.2022 09.00-12.30 Uhr 14.06.2022 09.00-12.30 Uhr 21.06.2022 09.00-12.30 Uhr 28.06.2022 09.00-12.30 Uhr 05.07.2022 09.00-12.30 Uhr 12.07.2022 09.00-12.30 Uhr 19.07.2022 09.00-12.30 Uhr Online AG Lukas Schmidt 2 18.05.2022 09.00-12.30 Uhr 01.06.2022 09.00-12.30 Uhr 08.06.2022 09.00-12.30 Uhr 15.06.2022 09.00-12.30 Uhr 22.06.2022 09.00-12.30 Uhr 29.06.2022 09.00-12.30 Uhr 06.07.2022 09.00-12.30 Uhr 13.07.2022 09.00-12.30 Uhr 20.07.2022 09.00-12.30 Uhr Online AG Wichering 20.04.2022 18.00-21.00 Uhr 04.05.2022 18.00-21.00 Uhr 18.05.2022 18.00-21.00 Uhr 01.06.2022 18.00-21.00 Uhr 15.06.2022 18.00-21.00 Uhr 29.06.2022 18.00-21.00 Uhr Online AG Onken 02.07.2022 10.00-16.00 Uhr 09.07.2022 10.00-16.00 Uhr 16.07.2022 10.00-16.00 Uhr 23.07.2022 10.00-16.00 Uhr Online AG Pühler 28.04.2022 09.00-13.00 Uhr 05.05.2022 09.00-13.00 Uhr 12.05.2022 09.00-13.00 Uhr 19.05.2022 09.00-13.00 Uhr 01.06.2022 09.00-13.00 Uhr 09.06.2022 09.00-13.00 Uhr Online AG Pierre Schmitt 04.05.2022 18.00-20.15 Uhr 11.05.2022 18.00-20.15 Uhr 18.05.2022 18.00-20.15 Uhr 25.05.2022 18.00-20.15 Uhr 01.06.2022 18.00-20.15 Uhr 08.06.2022 18.00-20.15 Uhr 15.06.2022 18.00-20.15 Uhr 22.06.2022 18.00-20.15 Uhr 29.06.2022 18.00-20.15 Uhr 06.07.2022 18.00-20.15 Uhr 13.07.2022 18.00-20.15 Uhr Online AG Kremer 30.04.2022 09.00-12.00 Uhr 07.05.2022 09.00-12.00 Uhr 14.05.2022 09.00-12.00 Uhr 21.05.2022 09.00-12.00 Uhr 28.05.2022 09.00-12.00 Uhr 04.06.2022 09.00-12.00 Uhr 11.06.2022 09.00-12.00 Uhr 18.06.2022 09.00-12.00 Uhr Online AG Oberste-Dommes 27.04.2022 20.00-22.30 Uhr 01.05.2022 18.30-21.30 Uhr 08.05.2022 18.30-21.30 Uhr 15.05.2022 18.30-21.30 Uhr 18.05.2022 20.00-22.30 Uhr 22.05.2022 18.30-21.30 Uhr 29.05.2022 18.30-21.30 Uhr 05.06.2022 18.30-21.30 Uhr 08.06.2022 20.00-22.30 Uhr 19.06.2022 18.30-21.30 Uhr 22.06.2022 20.00-22.30 Uhr 10.07.2022 18.30-21.30 Uhr 13.07.2022 20.00-22.30 Uhr 20.07.2022 20.00-22.30 Uhr 24.07.2022 18.30-21.30 Uhr 31.07.2022 18.30-21.30 Uhr Online AG Soppe 30.04.2022 08.30-11.50 Uhr 14.05.2022 08.30-11.50 Uhr 28.05.2022 08.30-11.50 Uhr 11.06.2022 08.30-11.50 Uhr 18.06.2022 08.30-11.50 Uhr 02.07.2022 08.30-11.50 Uhr 16.07.2022 08.30-11.50 Uhr 23.07.2022 08.30-11.50 Uhr Online AG Witte 02.05.2022 18.00-20.00 Uhr 09.05.2022 18.00-20.00 Uhr 16.05.2022 18.00-20.00 Uhr 23.05.2022 18.00-20.00 Uhr 30.05.2022 18.00-20.00 Uhr 06.06.2022 18.00-20.00 Uhr 13.06.2022 18.00-20.00 Uhr 20.06.2022 18.00-20.00 Uhr 27.06.2022 18.00-20.00 Uhr 04.07.2022 18.00-20.00 Uhr 11.07.2022 18.00-20.00 Uhr 18.07.2022 18.00-20.00 Uhr Online AG Kestler 1 30.04.2022 09.30-13.30 Uhr 14.05.2022 09.30-13.30 Uhr 28.05.2022 09.30-13.30 Uhr 11.06.2022 09.30-13.30 Uhr 25.06.2022 09.30-13.30 Uhr 09.07.2022 09.30-13.30 Uhr Online AG Kestler 2 07.05.2022 09.30-13.30 Uhr 21.05.2022 09.30-13.30 Uhr 04.06.2022 09.30-13.30 Uhr 18.06.2022 09.30-13.30 Uhr 02.07.2022 09.30-13.30 Uhr 16.07.2022 09.30-13.30 Uhr Online AG Rogge 25.04.2022 18.45-21.30 Uhr 02.05.2022 18.45-21.30 Uhr 09.05.2022 18.45-21.30 Uhr 16.05.2022 18.45-21.30 Uhr 23.05.2022 18.45-21.30 Uhr 30.05.2022 18.45-21.30 Uhr 20.06.2022 18.45-21.30 Uhr 27.06.2022 18.45-21.30 Uhr 04.07.2022 18.45-20.45 Uhr