studyFIT – Fit fürs Fernstudium

„studyFIT“ wurde ins Leben gerufen, um Sie dabei zu unterstützen, Ihr individuelles Bildungsziel mit den Anforderungen eines Fernstudiums in Einklang zu bringen. Wenn Sie möchten, begleitet Sie studyFIT in jeder Studienphase. Die Angebote sind dabei so vielfältig wie unsere Studierendenschaft und umfassen Beratungsformate, Kurse, Veranstaltungen und auch Apps und Selbstlernmaterialien. Erhalten Sie spannende Einblicke in studyFIT-Angebote oder suchen Sie auf dieser Seite gezielt nach einem passenden Angebot.
Angebot filtern
Angebote für Studierende der Fakultät
Studieneinstieg an der FernUni
- Start-It-Up: Veranstaltungen | mehr
- Studienstartkurs in Moodle | mehr
- Start-It-Up: Moodle-Kurs für Studierende der Fakultät KSW | mehr
- Start-It-Up: Moodle-Kurs für Studierende der Fakultät M+I | mehr
- Digitaler Büchertisch zum Studieneinstieg | mehr
Mit Kommiliton:innen kommunizieren
- Lerngruppen-App | mehr
- Peer-Mentoring für Studierende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung | mehr
Fachliche Vorkenntnisse
- Brückenkurs zur Mathematik in der Wirtschaftswissenschaft | mehr
- Mathematisches Propädeutikum für die Wirtschaftsinformatik | mehr
- Vorkurs – Mathematik für Studierende der Mathematik und Informatik | mehr
- Brückenkurs – Mathematik für Studierende der Mathematik und Informatik | mehr
- Offener Kurs Mathematik für Statistik (KSW, PSY, WIWI) | mehr
Selbstmanagement im Fernstudium
- Zeitmanagement und Fernstudium | mehr
- Souverän in die Prüfung | mehr
- Endspurt! Unterstützung und Strategien bei Schwierigkeiten in der späten Studienphase | mehr
- Stressdown – kostenfreie App zur Förderung der persönlichen Stresskompetenz | mehr
Lern-, Arbeits- und Präsentationstechniken
- Grundlagen | mehr
- Online-Befragungen mit Limesurvey | mehr
- Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend auftreten | mehr
- Einführung in Videokonferenztools | mehr
Literaturrecherche und -verwaltung
- Einführung in die Nutzung der Universitätsbibliothek | mehr
- E-Books suchen, finden und nutzen | mehr
- Zeitschriftenartikel online abrufen oder bestellen – so geht’s! | mehr
- Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi | mehr
- Einführung in die Nutzung der Bibliothek für Psychologiestudierende | mehr
- Literaturrecherche für Studierende der Bildungswissenschaft | mehr
- Literaturrecherche für die Fächer der Fakultät M+I | mehr
- Literaturrecherche für Studierende der Politikwissenschaft und Soziologie | mehr
- Literaturrecherche für Studierende der Neueren deutschen Literatur- und Medienwissenschaft, Geschichte, Philosophie | mehr
- Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft | mehr
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
- Schreibzentrum – Fachübergreifende Beratung, Kurse, Lernmaterialien | mehr
- Brückenkurs zum wissenschaftlichen Arbeiten – Grundfragen, Orientierung, Werkzeuge | mehr
- Studierwerkstatt B.A. Bildungswissenschaft | mehr
- Studierwerkstatt – In iure | mehr
- Schreibwerkstatt B.A. Kulturwissenschaften | mehr
- Brückenkurs – Einführung in die juristische Arbeitstechnik | mehr
Data Literacy
- Data Literacy – interdisziplinäre Ringvorlesung | mehr
- Data Literacy Lectures – bildungswissenschaftliche Ringvorlesung | mehr
Sprachen
- English Learning Support | mehr
- Lesekurs – Englisch für die Sozialwissenschaften | mehr
- Latein-Kurs „Mirabilia Linguae Latinae – die Wunderwerke der lateinischen Sprache“ | mehr
- Legal English | mehr
Programmierkenntnisse
- Java – Konzepte, Techniken, Programmierung | mehr
- Java-Webanwendungen – Servlets, JSP, JSF und Struts | mehr
- Java und Datenbanken | mehr
- PHP — Grundlagen, Konzepte, Anwendung | mehr
- SQL — Die Sprache der relationalen Datenbanken | mehr
- Webentwicklung — HTML, CSS, JavaScript | mehr
- Einführung in XML | mehr
Gender Studies
- Einführung in Gender Studies | mehr
- Gender Bites und Queer Studies. Eine Einführung in intersektionale Queer-Theorie | mehr
Entrepreneurship & Agilität
LinkedIn Learning für FernUni-Studierende
Kennen Sie schon LinkedIn Learning? Studierende der FernUniversität haben kostenfrei Zugriff auf eine große Auswahl von Videotutorials, z.B. aus den Bereichen Software (Word, Excel etc.), Webdesign sowie agilen und kreativen Methoden.
Klicken Sie einfach auf diesen Link und melden Sie sich mit Ihren FernUni-Anmeldedaten an.
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Sie haben Fragen, Anregungen, Kritik zum studyFIT-Angebot?
Dann zögern Sie nicht, uns anzusprechen!
E-Mail: studyfit