Weiterbildungsstudium Sportrecht
Mit dem durch die ZFU zugelassenen weiterbildenden Zertifikatsstudiengang Sportrecht stellen wir Ihnen ein Studienangebot zur Verfügung, mit dem Sie zielorientierte Kompetenzen im Umgang mit dem Recht im Sport erreichen können. Diese Disziplin unserer vielfältigen Weiterbildungschancen wurde so konzipiert, dass Sie für die Ausübung funktionsgebundener Tätigkeiten in allen Bereichen des Sports optimal qualifiziert. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch berufspraktische Kenntnisse in den meistrelevanten Teilrechtsgebieten des Sports kompakt auf universitärem Niveau vermittelt.
Steckbrief
Abschluss: | Weiterbildungszertifikat der FernUniversität in Hagen (Institut für wissenschaftliche Weiterbildung) |
Studiendauer: | 2 Semester |
Studienbeginn: | jederzeit möglich |
Kosten: | 1.500,00 € für das gesamte Studium (Ermäßigung: 10%*) |
Zielgruppe
Zielgruppen des Programms sind insbesondere interessierte Studierende der Rechts- und Sportwissenschaften, Rechts- und Lehramtsreferendarinnen und -referendare, junge Rechtsanwältinnen und -anwälte, Sportjournalistinnen und -journalisten sowie im Sportmanagement tätige Personen, die mit Rechtsfragen befasst sind.
Berufsaussichten
Das Weiterbildungsstudium vermittelt sportrechtliche Basis und Aufbauwissen. Dazu gehören sport- und vereinsspezifische Kenntnisse im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht.
Hier anmelden
Kursbeginn: jederzeit möglich!
Kontaktieren Sie uns einfach unter folgendem Link. Dort können Sie die Anmeldeunterlagen für das weiterbildende Studium anfordern.
Nützliche Informationen
-
Zum weiterbildenden Studium „Sportrecht“ wird zugelassen, wer
- einen Abschluss eines Universitäts- oder Fachhochschulstudiums mit rechts- oder sportwissenschaftlichen Bezügen nachweist oder
- das erste juristische Staatsexamen / die Erste Prüfung bestanden hat oder
- ein Studium der Sportwissenschaften absolviert hat oder
- eine Tätigkeit in Sportvereinen zu Rechtsfragen ausübt oder
- als Sportjournalist/in tätig ist oder
- eine vergleichbare ausländische Qualifikation besitzt.
-
- 77601 Grundlagen des Sportrechts
- Einführung in das Studium des Sportrechts
- Theorie des Sportrechts
- Einführung in das Sportrecht
- Sport und Grundrechte
- Europäisches Sportrecht
- 77602 Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht im Sport
- Sportarbeitsrecht
- Sport und Sozialversicherung
- Besteuerung von Sportvereinen
- 77603 Zivilrechtliche Haftung und Strafbarkeit im Sport
- Zivilrechtliche Haftung
- Körperverletzung im Sport
- Doping
- 77604 Sportgerichtsbarkeit und Gesellschaftsrecht im Sport
- Sanktionen in der Sportgerichtsbarkeit
- Sportvereinsrecht und -gesellschaftsrecht
- 77601 Grundlagen des Sportrechts

Fragen zum Studium
Ass.-jur. Michael Wolf
E-Mail: recht-weiterbildung
Telefon: +49 2331 987 2226