Regionalzentrum Coesfeld

Regionalzentrum vorerst bis zum 31.03.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen
Das Regionalzentrum Coesfeld ist aufgrund der aktuellen Situation bis vorerst 31.03.2021 für Besucher / Besucherinnen geschlossen. Damit möchten auch wir auf Grundlage der derzeit geltenden Richtlinien und Corona-Schutzverordnungen dazu beitragen, die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Erreichbarkeit telefonisch sind wir montags bis freitags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr unter +49 2541 7582 für Sie erreichbar. Senden Sie alternativ gerne eine E-Mail an das Regionalzentrum Coesfeld. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Postsendungen können Sie an das Regionalzentrum Coesfeld per Einwurfeinschreiben, „normale Post“ oder persönlichen Einwurf richten. Bitte schicken Sie uns keinesfalls Post per Einschreiben. Wir sichten und bearbeiten die Post regelmäßig.
Persönliche Termine für Beglaubigungen und Einschreibung sind derzeit im Regionalzentrum leider nicht möglich.
Beratungstermine (telefonisch oder online) können gerne vereinbart werden.
Prüfungen im Regionalzentrum Coesfeld Videoprüfungen der Fakultäten Kultur- und Sozialwissenschaften sowie Mathematik und Informatik sind derzeit im Regionalzentrum leider nicht möglich. Für Alternativen setzen Sie sich bitte zwingend mit Ihrem Prüfer/Ihrer Prüferin sowie dem jeweiligen Prüfungsamt in Verbindung.
Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf der zentralen Webseite der FernUniversität unter: www.fernuni.de/corona
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Regionalzentrums Coesfeld
Das Team des Regionalzentrums Coesfeld heißt Sie herzlich willkommen und freut sich, Sie in unseren Räumen in Coesfeld im WBK (Wissen-Bildung-Kultur) begrüßen zu können!
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zur FernUniversität in Hagen für Studierende und für Fernstudieninteressierte im gesamten Münsterland, Ostwestfalen, im Norden von NRW und darüber hinaus.
Herzliche Grüße
Ihr Team des Regionalzentrums Coesfeld
Informieren Sie sich alle 3 Monate über unsere Angebote und Veranstaltungen im Regionalzentrum Coesfeld.
Kontakt
E-Mail: regionalzentrum.coesfeld
Telefon: +49 2541 7582
Fax: +49 2541 71083
Öffnungszeiten
Montag - Freitag von 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Ein Besuch im Regionalzentrum ist derzeit nicht möglich.
Themenauswahl
- Veranstaltungen
- Mentorielle Betreuung im Studium
- Studien- und Informationszentren in der Region Coesfeld
- Bürgeruniversität Coesfeld
Allgemeine Studienberatung
Beratungen können persönlich vor Ort im Regionalzentrum, online, telefonisch oder per E-Mail durchgeführt werden.
Veranstaltungen in Kürze
-
Sa, 06.03.2021 – Online
Souverän in die Prüfung – Online-Veranstaltung für Studierende aller Fakultäten -
Mi, 10.03.2021 – Online
Politisches Wissen der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland – Ab 10. März 2021 in der Mediathek abrufbar -
Fr, 19.03.2021 – Online
Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn – Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber aller Fakultäten -
Sa, 20.03.2021 – Online
Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen – Online-Veranstaltung für Studierende aller Fakultäten
Aktuelles
-
BürgerUniversität Coesfeld digital
- Hinweise für das Wintersemester 2020/2021
[12.11.2020] -
BürgerUniversität Coesfeld digital
- Der neue Flyer für das Wintersemester 2020/2021
[12.11.2020]
-
- sich über alle Fragen rund um das Fernstudium informieren,
- sich für das Studium immatrikulieren,
- Einsendearbeiten abgeben, Abschlussarbeiten einreichen und Dokumente für die FU beglaubigen lassen,
- sich vor Aufnahme und während des Studiums von der Studienberatung informieren, beraten und unterstützen lassen,
- an den diversen fachspezifischen Betreuungsangeboten teilnehmen,
- als Einzelperson lernen oder sich mit Ihrer Lerngruppe treffen,
- bei den kostenfreien Veranstaltungen der Allgemeinen Studienberatung Kompetenzen erwerben, die Sie im Studium voranbringen,
- die kostenfreien Vorlesungen der BürgerUniversität Coesfeld besuchen,
- Kursmaterialien einsehen,
- aktuelle Informationen erhalten, Broschüren und Infohefte mitnehmen,
- und einen Ort für wissenschaftlichen Diskurs und Austausch finden!
Stimmen zum Regionalzentrum

Für mich gibt es mehrere Gründe, regelmäßig an den angebotenen Veranstaltungen des Regionalzentrums teilzunehmen. Neben der Tatsache, dass das Personal freundlich und hilfsbereit ist, sind die Mentorinnen und Mentoren sehr kompetent. Die regelmäßigen Termine wahrzunehmen hilft mir, bei meinem Studium „am Ball“ zu bleiben.
Karin Gehrke (Studentin der FernUniversität in Hagen)
Mein Studium an der FernUniversität in Hagen
- Infos für Studieninteressierte | mehr
- Übersicht Thema Studium | mehr
- Studienangebot | mehr
- Regionalzentren - Betreuung ganz in Ihrer Nähe | mehr
- Studierende und Ehemalige - Stimmen zum Studium | mehr
- Stellenangebote der FernUniversität | mehr