Die FernUniversität in Hagen

Die FernUniversität in Hagen ist einzigartig. Denn sie ist die einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum. Seit über 40 Jahren ist sie die richtige Anlaufstelle für alle diejenigen, die eine vollwertige akademische Ausbildung anstreben, sich jedoch nicht an einer Präsenzuniversität einschreiben wollen oder können.

Das Hagener Manifest
Viele Stimmen fordern schon seit Jahren einen Wandel des Lernbegriffs. Damit machen wir an der FernUniversität jetzt ernst: Das Hagener Manifest formuliert in zwölf Thesen, was New Learning ausmacht und was es braucht, um es zu verwirklichen.
Lehre an der FernUniversität
Lehr-/Lernszenarien im Portal „Lehre praktisch” planen und umsetzen, Studiengänge evaluieren und analysieren, innovative Ansätze in Studium und Lehre fördern: Diese und viele weitere Maßnahmen tragen an der FernUni dazu bei, die wissenschaftliche Qualität der universitären Lehre zu sichern.

„Gerade an der FernUniversität gehört die Integration unterschiedlichster Studierender längst zum Alltag. Diversität ist hier vielfach gelebte Realität. Unsere Studierenden haben besonders bunte und interessante Biografien, sie leben uns täglich das Schlagwort des Lebenslangen Lernens vor. Denn die FernUniversität ist dank ihres Studiensystems der ideale Ort dafür.”
FernUni-Rektorin Prof. Dr. Ada Pellert
Querschnittsthemen
Diversität
Eine FernUni, viele Stärken: Wir haben uns 2015 erfolgreich beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft um die Durchführung des Diversität-Audits „Vielfalt gestalten” beworben.
Gleichstellung
Wir verpflichteten uns in besonderer Weise der Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit. Wie wir Gleichstellung von Frauen und Männern an der FernUni umsetzen:
Internationalisierung
Als moderne europäische Universität verstehen wir Internationalisierung als ein Qualitätsmerkmal in Lehre, Forschung und Nachwuchsförderung. Und so setzen wir das Thema um:
Wussten Sie schon...

...dass die FernUni mit 76.647 Studierenden im Sommersemester 2020 die größte Hochschule Deutschlands ist?

...dass 80 Prozent der Studierenden an der FernUni ihr Fernstudium neben der Berufstätigkeit absolvieren?

...dass 7.293 Menschen an der FernUni studieren, die kein Abitur haben? Wohl aber eine berufliche Qualifizierung!