Elektronische Medien zu Hause und unterwegs
Ihr externer Zugriff auf die digitalen Angebote der Universitätsbibliothek

Sie möchten von zu Hause oder unterwegs in einer Datenbank recherchieren, ein E-Book oder einer Zeitschrift lesen, herunterladen oder ausdrucken?
Die Universitätsbibliothek lizenziert für Sie eine Vielzahl an digitalen Mendien wie Datenbanken, E-Books und E-Journals, die über externe Server angeboten werden.
Der Zugriff auf diese Medien unterliegt urheber- und lizenzrechtlichen Bestimmungen. Der berechtigte Zugriff erfolgt durch das Einloggen ins Hochschulnetz mit dem persönlichen FernUni-Account.
Authentifizierung über den FernUni-Account
Der Zugang zu den lizenzierten E-Medien der Bibliothek ist auf Endgeräte beschränkt, die eine IP-Adresse aus dem Adressraum der FernUniversität (132.176.*.*) besitzen. Benutzen Sie einen VPN-Zugang oder loggen sich über einen Proxy-Server ein, erhalten Sie eine gültige IP-Adresse. Sie werden dann als hochschulangehörig identifiziert und können auf die lizenzierten Medien zugreifen.
- Studierende: Benutzername (qMatrikelnummer) + Kennwort
- Beschäftigte der FernUniversität: Benutzername + Kennwort
-
Für den Aufbau einer sicheren VPN-Verbindung (Virtual Private Network) ins FernUni-Netz benötigen Sie einen VPN-Client, der vom Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI) zur Verfügung gestellt wird.
Voraussetzungen
- Einmalige Installation des VPN-Clients bzw. Einrichten der mobilen Geräte
- Einloggen mit dem FernUni-Account
Betriebssysteme, Installationsanleitung
Direkter Download (Token erforderlich)
- Installation unter Windows
- Installation unter Linux
- Installation unter Android
- Installation unter Mac OS
- Konfiguration unter Mac OS X
- Konfiguration unter iOS & iPadOS
VPN-Profile für Mac
- FU-VPN-BIB oder FU-VPN-BIB-NAT für IPSec
Hilfe und Kontakt
E-Mail: helpdesk
Telefon: +49 2331 987-4444 -
Die Universitätsbibliothek betreibt einen Proxy-Server, der wie der VPN den Zugang zu den lizenzierten E-Medien ermöglicht. Um sich mit dem Proxy-Zugang ins Hochschulnetz einzuloggen, brauchen sie diesen nicht zu installieren.
Einloggen über die Datenbankliste
Sie suchen Literatur in einer bestimmten Datenbank, auf einem Verlagsportal wie Springer oder in einem E-Book-Paket.
- Datenbankliste aufrufen
- Suchen Sie über die alphabetische Leiste die gewünschte Datenbank aus
- Login-Eingabe über Proxy-Server1:
- Geben Sie ihren hochschulweiten Account ein:
- Benutzername: qMatrikelnummer
- Kennwort: ***************
Beispiel Psyndex (PDF 345 KB)
Hinweis:
Möchten Sie Ihre Recherche ergänzen und andere Datenbanken nutzen, gehen Sie zurück zur alphabetischen Leiste und rufen die gewünschte E-Ressource auf. Sie müssen sich nun nicht mehr neu einloggen.Einloggen über den Katalog bei E-Books
Katalog
Hinweis: Diese Anwendung ist nicht barrierefrei.Sie suchen im Katalog nach einem E-Book und finden in der Treffer-Vollanzeige den Hinweis Zugriff nur im Hochschulnetz der FernUniversität in Hagen bzw. für autorisierte Benutzer (Volltext).
Beim Aufrufen des Links werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Fernuni-Account einzuloggen. Nach erfolgtem Login haben Sie Zugriff auf den Volltext des E-Books.
Screenshot: Link Online-Zugriff. Hinweis: E-Book-Link -
Warum brauche ich den Zugang über Proxy2?
Möchten Sie nach E-Medien suchen und sich nicht ständig fragen, ob Sie berechtigt sind diese im Volltext aufzurufen, auszudrucken oder zu speichern. Dann nehmen Sie einmalig die Einstellung für den Proxy2-Zugang in Ihrem Browser vor.
Wo trage ich die Einstellung in meinem Browser ein?
Der Link http://www.ub.fernuni-hagen.de/proxy.pac wird in die Einstellungen des Browsers eingetragen. Eine kurze Anleitung für die gängigen Browser finden Sie in der Beschreibung.
Proxy2 – Browsereinstellung (PDF 494 KB)
Wo kann ich mich über den Proxy2 einloggen?
- Sie haben die Proxy-Einstellung in Ihrem Browser eingetragen.
- Rufen Sie die Datenbankenseite auf und gehen über die Datenbanken-Übersicht.
- Loggen Sie sich über das Anmeldefenster mit Ihrem FernUni-Account (qMatrikelnummer + Passwort) ein.
Für Nicht-Hochschulangehörige ohne FernUni-Account ist der externe Zugriff auf unsere E-Medien nicht möglich. Für sie stehen PC-Arbeitsplätze in den Bibliotheksräumen zur Verfügung, sowie unser WLAN-Netz.
Hilfe und Kontakt
Zentrale Information
Telefon: +49 2331 987-2836E-Mail: info.ub
Erreichbarkeit und Servicezeiten
Technische Hilfe bei Zugangsfragen
Telefon: +49 2331 987-2896
E-Mail: dora.buro