Diversitätssensible Lehre
An der FernUniversität gehört die Integration unterschiedlichster Studierender zum Alltag, denn sie bringen unterschiedliche Lebenswege, Lebens- und Bildungshintergründe, Berufserfahrungen und Bildungsziele mit. Diversität ist vielfach gelebte Realität und ein Qualitätsmerkmal der Hochschule, die es gilt, didaktisch und methodisch entsprechend zu berücksichtigen und in einer diversitätssensiblen digitalen Lehre umzusetzen. Vielfalt wird als Potenzial und Chance verstanden, was in einer chancengerechten Lehre entsprechend berücksichtigt wird.
Links & Tools
- Digitale Tapas-Bar - Digitale Lehre heterogenitätssensibel gestalten. Kooperationsprojekt der Universitäten Jena und Erfurt | mehr
- TOOLBOX Gender und Diversity in der Lehre der FU Berlin | mehr
- Handreichung für diversitysensible Lehre der HHU Düsseldorf | mehr
- Reflexion und Selbstevaluation der eigenen Lehre mit dem Online-Tool der Uni Freiburg | mehr
Referat Chancengerechtigkeit
| 14.06.2022