Modul 55108
Sachenrecht und Recht der Kreditsicherung
Die Studierenden erhalten in diesem Kurs zunächst eine Einführung in das Sachenrecht. Dies dient als Grundlage für das Verständnis der in der Wirtschaft bedeutsamen Fragen des Kreditsicherungsrechts.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, Fallgestaltungen aus dem Bereich des Mobiliar- wie des Immobiliarsachenrechts zu bearbeiten, die verschiedenen Kreditsicherungsmittel zu benennen, in Ihren Wirkungen zu unterscheiden und für den jeweils angestrebten Zweck auszuwählen. Sie sind über die aktuelle Rechtsprechung informiert und haben verstanden, in welcher Weise sich die Kreditsicherheiten gerade in der Krise bewähren.
Prüfung: Klausur (Nr. 55108)
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch des jeweiligen Studienganges.
Kurse / Modulbetreuung
Modul-Nr. | Modulbezeichnung | zuständiger Lehrstuhl |
---|---|---|
55108 | Sachenrecht und Recht der Kreditsicherung | Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht und Zivilprozessrecht Lehrstuhlinhaberin: Prof. Dr. Barbara Völzmann-Stickelbrock |
Abgabetermine der Einsendeaufgaben
Die Abgabetermine der Einsendeaufgaben entnehmen Sie bitte unserem Heft Nr. 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.
Online-Arbeitsgemeinschaften
Die Arbeitsgemeinschaften im Modul 55108 finden ausschließlich online über Zoom statt. Die Anmeldung ist ab Dienstag, den 05.04.2022 ab 19:20 Uhr über den Moodle-Raum des Moduls möglich. Nähere Informationen finden Sie hier sowie im Heft 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.
Eine Übersicht der vorläufigen Termine der Arbeitsgemeinschaften in diesem Modul sehen Sie ab dem 15.03.2022 hier:
-
Online-AG Wilpert 20.04.2022 08.00-12.20 Uhr 27.04.2022 08.00-12.20 Uhr 04.05.2022 08.00-12.20 Uhr 11.05.2022 08.00-12.20 Uhr 18.05.2022 08.00-12.20 Uhr 25.05.2022 08.00-12.20 Uhr Online-AG Falke 30.04.2022 09.00-13.00 Uhr 14.05.2022 09.00-13.00 Uhr 11.06.2022 09.00-13.00 Uhr 02.07.2022 09.00-13.00 Uhr 16.07.2022 09.00-13.00 Uhr 30.07.2022 09.00-13.00 Uhr Online-AG Spratte 28.04.2022 18.00-22.00 Uhr 12.05.2022 18.00-22.00 Uhr 02.06.2022 18.00-22.00 Uhr 14.06.2022 18.00-22.00 Uhr 30.06.2022 18.00-22.00 Uhr 28.07.2022 18.00-22.00 Uhr 11.08.2022 18.00-22.00 Uhr 25.08.2022 18.00-22.00 Uhr Online-AG Bonnin 07.05.2022 09.30-15.30 Uhr 14.05.2022 09.30-15.30 Uhr 21.05.2022 09.30-15.30 Uhr 28.05.2022 09.30-15.30 Uhr