Modul 55303
Strafrecht (MMS)
Teil 1 Strafrechtstheorie: Die im Propädeutikum (Modul 55100 des Studienganges Bachelor of Laws) gegebene Einführung in die Straftheorien wird vertieft und erweitert.
Teil 2 Strafrechtliche Irrtumslehre: Während im Modul 55107 des Studienganges Bachelor of Laws nur die Irrtumsfragen im Bereich des Tatbestandes und der Unrechtskenntnis grundlegend behandelt worden sind, wird nunmehr die für das Strafrecht besonders wichtige Irrtumslehre umfassend dargestellt.
Teil 3 Grundlegende höchstrichterliche Entscheidungen (Materielles Strafrecht und Strafverfahrensrecht: Hier werden einige wichtige „leading cases“ der höchstrichterlichen Rechtsprechung kommentiert.
Prüfung: Klausur (Nr. 55303)
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch des jeweiligen Studienganges.
Kurse / Modulbetreuung
Modul-Nr. | Modulbezeichnung | zuständiger Lehrstuhl |
---|---|---|
55303 | Strafrecht (MMS) | Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und juristische Zeitgeschichte Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Stephan Stübinger |
Abgabetermine der Einsendeaufgaben
Die Abgabetermine der Einsendeaufgaben entnehmen Sie bitte unserem Heft Nr. 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.