Modul 55306
Rechtsphilosophie und Rechtstheorie (MM 4/2)
Die Rechtsphilosophie erörtert, welche Bedeutung das Recht für das menschliche Zusammenleben hat, wie es sich von anderen Norm- und Wertesystemen unterscheidet und wie es in seiner Grundanlage beschaffen sein müsste. An ausgewählten Philosophen und Philosophieschulen werden Geschichte und Gegenwart dieses Denkens vermittelt. Der Kurs Rechtstheorie vermittelt zudem Kenntnisse zur juristischen Methodenlehre, der Norminterpretation und der juristischen Begründungslehre.
Prüfung: Klausur (Nr. 55306)
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch des jeweiligen Studienganges.
Kurse / Modulbetreuung
Modul-Nr. | Modulbezeichnung | zuständiger Lehrstuhl |
---|---|---|
55306 | Rechtsphilosophie und -theorie (MM 4/2) | Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie Lehrstuhlinhaberin: Univ.-Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen |
Abgabetermine der Einsendeaufgaben
Die Abgabetermine der Einsendeaufgaben entnehmen Sie bitte unserem Heft Nr. 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.
13.08.2021