Modul 55543
Kollektives Arbeitsrecht II / Arbeitsvertragsgestaltung (Schwerpunktbereich Arbeit und Unternehmen)
Der erste Teil des Moduls bietet die Möglichkeit einer Vertiefung der Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht. Dieses Modul bietet zunächst die Möglichkeit, spezifische Themenbereiche des kollektiven Arbeitsrechts vertieft wissenschaftlich zu untersuchen und aktuelle Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. Der Schwerpunkt des Kurses „Kollektives Arbeitsrecht II“ liegt in den Bereichen des Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrechts. Mit Hilfe des zweiten Teils des Moduls erlernen die Studierenden die Grundzüge der Gestaltung von Arbeitsverträgen, wie sie im Rahmen anwaltlicher Beratung erfolgt. Sie verstehen, dass die Gestaltung im Wesentlichen durch arbeitsvertragliche Klauseln erfolgt, welche der Kontrolle durch die §§ 305 ff. BGB unterliegen. Die Studierenden kennen die maßgebliche Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zu solchen Klauseln.
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch des jeweiligen Studienganges.
Kurse / Modulbetreuung
Modul-Nr. | Modulbezeichnung | Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende: |
---|---|---|
55543 | Kollektives Arbeitsrecht II / Arbeitsvertragsgestaltung (Schwerpunktbereich Arbeit und Unternehmen) | Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung |
Abgabetermine der Einsendeaufgaben
Die Abgabetermine der Einsendeaufgaben entnehmen Sie bitte unserem Heft Nr. 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.