Zahlen und Daten

Auf dieser Statistik-Webseite finden Sie eine Zusammenstellung verschiedener Zahlen und Fakten – von Studierenden- über Personal- bis zu Haushaltdaten.
- 71.372 Studierende (aktiv)
- 62.687 davon in Studiengängen
- 46% Frauen
- 15% beruflich Qualifizierte
- 7,2% Studierende im Ausland
- 38,6 Jahre Durchschnittsalter
- 13 Campusstandorte in Deutschland
- 7 Standorte im Ausland
- 1.874 Beschäftigte
- 96 Professor:innen
- 98,7 Mio. Einnahmen
(Stand 06/2022)
-
Studierende Studierende insgesamt (inkl. Beurlaubte) 72.868 Studierende aktiv (ohne Beurlaubte; alle folgenden Angaben beziehen sich auf diese Grundgesamtheit) 71.372 Studierendengruppen Studierende in Studiengängen 62.687 Akademiestudierende 6.092 Weiterbildungsstudierende 2.593 Fakultätszuordnung Fakultät für Wirtschaftswissenschaft 28,1 % Fakultät für Kultur und Sozialwissenschaften 21,4 % Fakultät für Psychologie 17,0 % Fakultät für Mathematik und Informatik 17,4 % Rechtswissenschaftliche Fakultät 16,2 % Geschlecht männlich 53,4 % weiblich 46,46 % divers 0,03 % ohne Angabe 0,11 % Wohnort Deutschland 66.210 Ausland 5.162 Europäisches Ausland 4.736 Staatsangehörigkeit deutsch 64.605 ausländisch (inkl. staatenlos) 6.767 europäisch-ausländisch 5.733 Altersdurchschnitt in Jahren 38,6 berufstätig 80 % bereits zuvor abgeschlossenes Studium 51 % Datenquelle: interne Studierendenstatistik
-
Hochschulpersonal (Stand: 01.04.2022)1) Kopfzahlen2) Vollzeitäquivalente7) Haushaltsfinanziertes und drittmittelfinanziertes Personal insgesamt davon Frauen insgesamt davon Frauen Rektorin 1 1 1,00 1,00 Kanzlerin 1 1 1,00 1,00 Professorinnen/Professoren3) 96 26 95,98 26,00 davon Professuren W2/3 befristet 1 1 1,00 1,00 davon Juniorprofessuren8) 6 3 6,00 3,00 davon Professurvertretungen 2 2 2,00 0,00 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter 586 283 505,10 234,71 Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte4) 256 159 66,48 40,1 Tutoren5) 257 105 40,46 23,14 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter in Verwaltung und Technik6) 677 462 583,5 380,77 Gesamtes Hochschulpersonal 1874 1037 1293,52 706,72 - 1) Zahlen aus dem BI (Basisdaten von April 2022)
- 2) Ohne Beschäftigte in Sonderurlauben nach Tarif- und Beamtenrecht sowie Rente auf Zeit, Elternzeit und Abordnungen. Es sind keine Doppelzählungen enthalten.
- 3) Inklusive W-1 Professur.
- 4) Beinhaltet SHK, SHB und WHK
- 5) Beinhaltet wissenschaftliche Online-Tutoren und Fachmentoren
- 6) Inklusive der Auszubildenden.
- 7) Vollzeitäquivalente stellen das Verhältnis der individuellen Arbeitszeit eines Beschäftigten zur gesetzlich oder tariflich vorgeschriebenen Arbeitszeit bei Vollbeschäftigung dar.
-
Haushalt 2020 Einnahmen 98,7 Mio. € darin enthalten: laufender Landeszuschuss 76,2 Mio. € Einnahmen aus Gebühren und sonstigen Einnahmen 17,1 Mio. € Beiträge Dritter / Weiterbildung 5,4 Mio. € Sonstige temporäre Zuschüsse des Landes
(nicht in den Einnahmen enthalten)14,7 Mio. € Hochschulpakt1 11,0 Mio € sonstige Zuschüsse2 3,7 Mio € - 1HSP III inkl. Kompensationsmittel, Masterprogramm, ECTS, Bau- und Investitionsmittel, Hochschulstatistikgesetz, Entwicklungskonzept FernUni
- 2 Beihilfe, KAoA, Servicestellen, Geschlechtergerechte HS, Zuwendungen für Professorinnenprogramm, Digitale Hochschule NRW
-
Einen kurzen Überblick zum aktuellen Semester, zu den Studierendenstatistiken nach Semesterzuordnung sowie zur Entwicklung unserer Absolventinnen-/Absolventenstatistik finden Sie auf den weiterführenden Statistikseiten.
Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
| 14.06.2022