Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Der Lehrstuhl braucht personelle Verstärkung
Zur Zeit gibt es drei bzw. vier offene Stellenausschreibungen:
Wissenschaftliche Mitarbeit 50% bzw. 100%
Bewerbungen können über den link direkt online eingereicht werden.

Neuer Präsident des EDELNet Boards
Prof. Dr. Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe ist neuer Präsident des EDELNet Boards. Im Projekt EDELNet (European Distance Education in Law Network) haben sich drei führende europäische Fernuniversitäten zusammengeschlossen, um Chancengleichheit in der Hochschulbildung zu ermöglichen.
Neben dem Lehrangebot des Lehrstuhls Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung unter der Leitung von Prof. Dr. Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe, finden Sie aktuelle Informationen, Auskunft zu Promotionsmöglichkeiten, interessante Links zum europäischen und internationalen Privatrecht sowie zu wichtigen ausländischen Rechtsordnungen.
Prof. Dr. Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe engagiert sich als Präsident und Gründungsmitglied der Deutsch-Mexikanischen Juristenvereinigung für den Meinungsaustausch zwischen Juristen beider Staaten und ist Vorsitzender des Instituts für Internationale Rechtsbeziehungen der FernUniversität in Hagen und Direktor der Abteilung "Rechte der Iberoamerikanischen Staaten".
Über Anregungen Ihrerseits würden mein Lehrstuhl-Team und ich mich freuen.
Ihr Prof. Dr. Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe
Aktuelles
- Termine im Februar 2022
Bachelor- und Master-Seminare im Wintersemester 2021/2022 - Neuer Präsident des EDELNet Boards
Als Präsident des Leitungsorgans der Partnerschaft wurde Prof. von Sachsen Gessaphe für zwei Jahre gewählt. - Auswirkungen des Brexit
Geltung des Unionsrechts im Verhältnis zum Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland
[ Alle Meldungen ]
Lehre

Wir bieten Module zum Zivilprozessrecht, zum Internationalen Privat- und Prozessrecht, zur Rechtsvergleichung und zum Internationalen Einheitsrecht an.
Forschung

Forschungsgebiete: Bereicherungs-, Familien- und Zivilprozessrecht, Internationales Privat- und Prozessrecht sowie Rechtsvergleichung mit Schwerpunkt im Recht der Iberoamerikanischen Staaten. Wir betreuen Promotionen auf diesen Gebieten.
Internationalität

Ein wesentliches Anliegen unseres Lehrstuhls ist das Recht in seinen internationalen und vergleichenden Bezügen. Dementsprechend wirkt Prof. Dr. Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe aktiv an der Internationalisierungsstrategie der Fakultät mit.
Neuerscheinungen

Kommentierung der §§ 812-817 und § 822 BGB
in: Nomos-Kommentar BGB, Band 2/Teilband 3 zum Schuldrecht (§§ 662-853 BGB), Nomos Verlag, 4. Aufl. 2021
Kontakt
Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
E-Mail: lg.sachsen-gessaphe
Telefon: +49 2331 987-2903
Fax: +49 2331 987-2725
Übersicht Mitarbeitende