Modul 31601
Instrumente des Controllings
Warum dieses Modul?
hier die Antwort (Lehrstuhlseite)
Allgemeine Informationen

Betreuender Lehrstuhl
- BWL, insb. Unternehmensrechnung und Controlling
Lehrstuhlinhaber: Univ.-Prof. Dr. Jörn Littkemann
Einsendearbeiten
Die während des Semesters zu bearbeitenden Einsendearbeiten dieses Moduls stehen zu Beginn des Semesters innerhalb der Moodle-Lernumgebung bereit. Sie werden online bearbeitet oder erfordern das Hochladen einer Lösungsdatei.
Modul in den Studiengängen
- B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- B.Sc. Wirtschaftsinformatik
- LL.B. Bachelor of Laws
- Akademiestudium
Prüfung
Das Modul schließt am Ende des Semesters mit einer zweistündigen Klausur ab.
Download
- Modulbeschreibung (PDF 260 KB)
- Leseprobe (PDF 473 KB)
Informationen für Studierende

Virtuelle Betreuung
Einsendearbeiten
Mindestens eine von zwei Einsendearbeiten, die in der Moodle-Lernumgebung bereitgestellt wird, muss erfolgreich bearbeitet werden, um die Teilnahmeberechtigung für die Prüfung zu erlangen.
Wintersemester 2021/22
- Einsendearbeit 1 (Abgabetermin: 01.12.2021)
- Einsendearbeit 2 (Abgabetermin: 10.01.2022)
Sommersemester 2022
- Einsendearbeit 1 (Abgabetermin: 01.06.2022)
- Einsendearbeit 2 (Abgabetermin: 10.07.2022)
Wintersemester 2021/22
Mo., 14.03.2022, 14:30 – 16:30
(Prüfer: Littkemann)
Die Prüfungen werden online durchgeführt.
Anmeldezeitraum: 03.01.2022 bis 11.02.2022
Sommersemester 2022
Fr., 16.09.2022, 14:30 – 16:30
(Prüfer: Littkemann)
Orte: online
Anmeldezeitraum: 04.07.2022 bis 05.08.2022
Hinweis:
Alle prüfungsrelevanten Hinweise einschließlich finaler Angaben zu den Durchführungsformen (online und Präsenz) sowie die Informationen zur Anmeldung finden Sie in dem Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3". Zusätzlich finden Sie die Angaben ab Beginn des Anmeldezeitraums auch im Anmeldeportal "WebRegIS".
Download
Fachstudienberatung
Bei Fragen zum Studium hilft Ihnen die Fachstudienberatung unserer Fakultät gerne weiter.
* Dieser Link führt zu einem Angebot, das nur Belegerinnen und Belegern zugänglich ist, die im aktuellen Semester als eingeschriebene Studierende das Modul belegt bzw. gebucht haben.